Quarantänehelden.de
Drei Berliner haben eine neue Plattform gegründet, über die ihr Menschen helfen könnt, die aktuell freiwillig oder behördlich angeordnet in häuslicher Quarantäne sind. Wer Hilfe …
Drei Berliner haben eine neue Plattform gegründet, über die ihr Menschen helfen könnt, die aktuell freiwillig oder behördlich angeordnet in häuslicher Quarantäne sind. Wer Hilfe …
Das Potsdamer IT-Unternehmen data4life hat in Zusammenarbeit mit der Charité Berlin eine App entwickelt, die eine schnelle Orientierung bei möglichen Symptomen von COVID-19 geben soll …
Das Jugendkultur- und Familienzentrum Lindenpark in Potsdam hat die „Bunte Pause“ ins Leben gerufen. Von Montag bis Freitag werden auf YouTube kleine Mitmach-Videos für die …
Die AWO und das Oberlinhaus- und die Klinik brauchen dringend Mund-Nase-Masken. Mit einem DIY-Paket kannst du helfen und 10 Masken nähen, für dich selbst, deine …
Personen, die Angehörige mit Alzheimer- oder Demenzerkrankungen betreuen, sind aktuell in einer schwierigen Situation. Zwar sind Besuche wieder möglich, jedoch nur unter Auflagen. Auch ist …
Kiezretter ist eine Onlineplattform die dafür sorgen möchte, dass deine Nachbarschaft nach der Krise noch genauso bunt und vielfältig ist wie davor. Hier kannst du …
In Potsdam Babelsberg sind die kleinen Geschäfte und Lokale von der Corona-Krise stark betroffen. Auf der Seite https://babelsberg-potsdam.de/info-point-corona/ findest Du Babelsbergs lokale Geschäfte und kannst …
Die Märkische Allgemeine Zeitung hat ein Hilfsportal für Händler aus Brandenburg gestartet. Hier kann gezielt nach Branchen, Orten und Dienstleistungen gesuchten werden und ihr könnt …
Der Potsdamer Verein Kultür sucht Ehrenamtliche, die Menschen ohne Internet ein wenig unterstützen, sie über Angebot informieren und ein offenes Ohr haben. Hier könnt ihr …
Die Auswirkungen der Corona-Krise treffen uns mit enormer Wucht. Doch auch in Krisen steckt Potenzial. Deshalb hat die Initiative Deutschland Land der Ideen "Beyond Crisis" …
Der SV Babelsberg 03 hat die Spendenaktion “Alles raus - alle rein! Für Nulldrei!” ins Leben gerufen. Auf der Webseite des Vereins können Unterstützer_innen Online-Tickets …
Unser Angebot * Einkaufsservice * Apothekengänge * Botengänge * Gassi-Service * Hilfe bei Hausaufgaben für Schüler Unsere ehrenamtliche Corinna-Hotline ist täglich von 10-12 Uhr und …
Sportarten wie Fußball, Basketball, Rudern oder Volleyball, die einen Mindestabstand von 1,50 Meter unterschreiten, können von Kindern und Jugendlichen in Brandenburg wieder in vollem Umfang …
Die Brandenburger Ministerien für Bildung, Jugend und Sport sowie der Finanzen haben sich auf einen Rettungsschirm für gemeinnützige Träger von Einrichtungen der Bildung, der Kinder- …
Gerade jetzt ist ehrenamtliches Engagement wichtig! Bereits jede_r dritte Brandenburger_in engagiert sich ehrenamtlich. Auf der Homepage der Koordinierungsstelle für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement in Brandenburg …
Jeder Händler in Deutschland mit einem Gewerbeschein, der selber keinen Onlineshop betreibt, kann seine Artikel über einen Mini-Onlineshop bei Kiezware kostenlos anbieten. Das Soforthilfe-Paket will …
Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) und ihre Clustermanagements haben eine neue Online-Plattform für Technologiekooperationen ins Leben gerufen. Die Plattform soll Brandenburger Unternehmen helfen, auch in der …
Für Unternehmen und Selbstständige bietet das Land Brandenburg finanzielle Unterstützung, die Informationen werden stets aktualisiert: * Die ILB (Investitionsbank des Landes Brandenburg) informiert auf seiner …
Brandenburgs kulturelles Leben findet teilweise wieder im öffentlichen Raum statt. Trotzdem sind noch nicht alle Angebote wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Digitale Kulturangebote wie Online-Lesungen …
Auch Studentinnen und Studenten stehen jetzt in Zeiten von Corona vor finanziellen Herausforderungen. Das Studentenwerk Potsdam bietet hier Beratungsmöglichkeiten und hat die wichtigsten Infos zu …