Tafel Oranienburg
Die gemeinnützigen Tafeln sammeln und verteilen Lebensmittel an sozial und wirtschaftlich Benachteiligte. Gleichzeitig werden so überschüssige, aber qualitativ einwandfreie Lebensmittel vor der Vernichtung bewahrtTonnen von …
Die gemeinnützigen Tafeln sammeln und verteilen Lebensmittel an sozial und wirtschaftlich Benachteiligte. Gleichzeitig werden so überschüssige, aber qualitativ einwandfreie Lebensmittel vor der Vernichtung bewahrtTonnen von …
Die Oranienburger Tafel öffnet am Dienstag von 12.30 Uhr bis 14.30 Uhr. Der Arbeitslosenservice Horizont des Arbeitslosenverbandes Deutschland, Landesverband Brandenburg e.V., bietet neben der Oranienburger …
Das Engagement für Geflüchtete aus der Ukraine, Syrien, Afghanistan, ... die unsere Hilfe und Unterstützung, benötigen, gilt es zu stärken. Wir wissen, dass Verständnis für …
Das internationale BegegnungsCafé ist ein Beratungs- und Unterstützungsnetzwerk für ein weit gefächertes Integrationsangebot, das auf ehrenamtlichem Engagement gründet und sich zum Wohl von Geflüchteten einsetzt …
„Willkommen bei uns in Oberkrämer, Leegebruch und Velten“ ist eine Willkommensinitiative von interessierten und engagierten Bürgern. Unabhängig von unseren politischen Ansichten oder Orientierungen wollen wir …
Der Beratungsfachdienst für MigrantInnen bietet seit 1997 im Diakonichen Werk Potsdam e.V. in mehreren bedarfsorientierten Projekten fachliche Beratung und Unterstützung für verschiedene Zielgruppen mit Migrationshintergrund …
„Und es werden kommen von Osten und von Westen, von Norden und von Süden, die zu Tische sitzen im Reich Gottes.“ Die Flüchtlingsarbeit im Kirchenkreis …
Die Möbelkammer mit Umzugsservice holt Ihre gebrauchten, gut erhaltenen Möbel und vieles mehr, kostenlos, nach Absprache und Besichtigung ab. Es entstehen keine Kosten für eventuelle …
Gemeinsames Koch-und Esserlebnis verbindet Kulturen. Hauptsächlich geben wir an ca. 350 Haushalte von Montag bis Freitag Lebensmittel ab. Dabei sind auch ca.100 Asylbewerber, die unsere …
Die LAG - Landesarbeitsgemeinschaft für politische Bildung Brandenburg - ist der Dachverband der freien Träger von Angeboten der politischen Bildung für Jugendliche und Erwachsene. Wir …
Die Initiative 'Willkommen in KW' möchte den Geflüchteten, die in unserer Stadt und Umgebung in Notunterkünften, Gemeinschaftsunterkünften oder Wohnungen leben möglichst vielfältig Unterstützung bieten und …
Kleiderkammern versorgen viele Menschen mit gut erhaltener Kleidung, Schuhen und weiteren Gütern zur materiellen Grundversorgung. Menschen in Notlagen und schwierigen sozialen Situationen wird so schnell …
Schloss von Königs Wusterhausen Tolerance and hospitality are the driving force for voluntary activities relating the current refugee situation in Königs Wusterhausen. The city understands …
Die Koordinationsstelle für Flüchtlings- und Asylangelegenheiten der Stadt Königs Wusterhausen umfasst die Bearbeitung strategischer, operativer und fachlicher Fragen der Flüchtlingsarbeit sowie die Planung, Organisation und …
Im Jahr 2015 hat der Landkreis Dahme-Spreewald 1.764 Geflüchteten und Schutzsuchenden ein Dach über den Kopf gegeben. Damit wurden viel mehr Asylsuchende als in den …
Die gemeinnützigen Tafeln sammeln und verteilen Lebensmittel an sozial und wirtschaftlich Benachteiligte. Gleichzeitig werden so überschüssige, aber qualitativ einwandfreie Lebensmittel vor der Vernichtung bewahrtTonnen von …
Internationales Zentrum für Tanz und Bewegungskunst Ein Ort für Kinder und Erwachsene, Profis und Laien, Tänzer und Zuschauer Die fabrik Potsdam - Internationales Zentrum für …
Die Social Impact gGmbH ist Experte für Gründungs- und Unternehmensberatung, insbesondere für junge Gründer/-innen bis 30 Jahre, Gründer/-innen und Selbständige mit Migrationshintergrund und Social Start-ups …
CARIsatt-Laden Königs Wusterhausen Der Lebensmittelmarkt CARIsatt bietet Waren des täglichen Bedarfs zu Preisen, die weit unter dem liegen, was üblicherweise bezahlt werden müsste. Durch die …
Sie sind auf der Suche nach einem Ort an dem Sie sich mit anderen Eltern und Familien treffen und austauschen können? Dann ist das Familienzentrum …