HochDrei e.V.
HochDrei e.V. ist eine außerschulische Bildungsstätte in Potsdam mit Angeboten für Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und Erwachsene. In unserem Seminarhaus Hochlland finden mehrtägige Workshops …
HochDrei e.V. ist eine außerschulische Bildungsstätte in Potsdam mit Angeboten für Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und Erwachsene. In unserem Seminarhaus Hochlland finden mehrtägige Workshops …
In unserem Verein haben sich Potsdamer/innen aus allen Teilen und Schichten der Stadt zusammengefunden, um die Anliegen des 2008 mit den Bürger/innen Potsdams neu erarbeiteten …
Für die Projekte und Ideen der Nachbarschaft und der sozialen Einrichtungen am Schlaatz hat das Haus ein offenes Ohr, es stellt Räume, Anträge, koordiniert und …
Die „Schatztruhe“ ist ein Spenden- und Tauschladen im Potsdamer Wohngebiet Am Schlaatz. Kleidung, alltags- und hauswirtschaftlichen Gegenständen werden von ehrenamtlichen Mitarbeitern angenommen, geprüft, gewaschen und …
Wir beraten und unterstützen Kinder und Jugendliche und deren Eltern bei der Bewältigung von Schwierigkeiten in Mathematik und Schule. Wir entwickeln Schulkonzepte für einen sinnvollen …
Herzlich Willkommen im freiLand Potsdam! …. das größte selbstverwaltete Kulturzentrum in Potsdam. Es wird von den Nutzerinnen und Nutzern in basisdemokratischer Weise verwaltet. Das freiLand …
Kleiderkammern versorgen viele Menschen mit gut erhaltener Kleidung, Schuhen und weiteren Gütern zur materiellen Grundversorgung. Menschen in Notlagen und schwierigen sozialen Situationen wird so schnell …
Wir sind eine Strausberger Bürgerinitiative.Wir engagieren und in der Hilfe am Menschen in höchster Not.Am 07.05.2016 in der Zeit von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr …
Wir sind eine Gemeinschaftsunterkunft für geflüchtete Menschen, die vom IB Berlin Brandenburg gGmbH betrieben wird. Wir haben Platz für max. 100 Personen. Im Moment wohnen …
Die Stiftung Garnisonkirche Potsdam setzt sich für Friedens- und Versöhnungsarbeit ein und hat das Ziel zunächst den Turm der Garnisonkirche in Potsdam wiederzuerrichten. In der …
Die gemeinnützigen Tafeln sammeln und verteilen Lebensmittel an sozial und wirtschaftlich Benachteiligte. Gleichzeitig werden so überschüssige, aber qualitativ einwandfreie Lebensmittel vor der Vernichtung bewahrtTonnen von …
Kleiderkammern versorgen viele Menschen mit gut erhaltener Kleidung, Schuhen und weiteren Gütern zur materiellen Grundversorgung. Menschen in Notlagen und schwierigen sozialen Situationen wird so schnell …
2016 sind insgesamt 653 neue Flüchtlinge aus den Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes Brandenburg nach Potsdam gekommen, 2017 werden insgesamt etwa 600 neu angekommene Menschen erwartet. Das …
Für die persönliche und berufliche Zukunft ist es wichtig hin und wieder einmal einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen, um neue Perspektiven zu …
Rotaracter sind junge Leute zwischen 18 und 30 Jahren, die alle das gemeinsame Motto „Lernen – Helfen – Feiern“ verbindet. Mehr als 3.100 Mitglieder in …
Kleiderkammern versorgen viele Menschen mit gut erhaltener Kleidung, Schuhen und weiteren Gütern zur materiellen Grundversorgung. Menschen in Notlagen und schwierigen sozialen Situationen wird so schnell …
Die RAA Brandenburg sind Träger des Teilprojekts "interkulturelle Öffnung der Regelinstitutionen" im Förderprogramm Integration durch Qualifizierung (IQ). Die RAA begleiten Prozesse bzw. Maßnahmen der interkulturellen …
Der Staudenhof, Am Alten Markt 10, umfasst insgesamt 184 Wohnungen. Seit Juni 2014 wohnen ca. 50 Geflüchtete gemeinsam mit den deutschen Nachbarinnen und Nachbarn im …
Die Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) bietet gemeinsam mit der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam (SLB) ein offenes Angebot zum Deutschlernen: die Lernwerkstatt Deutsch. An fünf Tagen …
„Room for Emancipation, Access and Dialogue“, kurz R.E.A.D. , schafft an der Fachhochschule Potsdam einen Ort, an dem die Theorie zur Praxis wird und ein …