TiMMi ToHelp e.V.
Die Welt ist grau genug! Hilf uns, sie bunter zu machen! Der Verein für integrative Projekt- und Sozialarbeit TiMMi ToHelp e.V. verfolgt den Zweck der …
Die Welt ist grau genug! Hilf uns, sie bunter zu machen! Der Verein für integrative Projekt- und Sozialarbeit TiMMi ToHelp e.V. verfolgt den Zweck der …
Wir wollen als präsente Stadtkirche zeigen, dass die Flüchtlinge in unser Stadt willkommen sind und mit unserer Gemeinde die Menschen bei Ihrem Neuanfang in einer …
Die Stiftung Bürger für Leipzig ist eine Bürgerstiftung. Getragen vom Engagement von 114 Stifterinnen und Stiftern und vielen weiteren ehrenamtlichen Zeitstiftern setzen wir uns dafür …
Die Stadt Leipzig mit ihren knapp 550.000 Einwohnerinnen und Einwohnern nahm im Jahr 2015 deutlich mehr Asylsuchende auf als im Vorjahr. 2014 nahm die Stadt …
Das “Forum für interkulturellen Dialog” wurde im Jahre 2002 von Journalisten und Schriftstellern gegründet. Das gemeinsame Anliegen der Gründer war, durch Völkerverständigung zum Weltfrieden beizutragen …
Mit dem Projekt Bunte Gärten wollen wir die Integration und Inklusion von Asylsuchenden und Flüchtlingen fördern. Weil Menschen einfach Menschen sind. Als ehrenamtlicher Flüchtlingshilfeverein wollen …
Herzlich Willkommen im Südcafé! Ein Ort der Begegnung, des Miteinanders und der Vernetzung. Bei uns kannst Du bei kostenfreien Kaffee und Kuchen Menschen treffen. Begegnen …
Der Verein Sprachbrücke Halle betreut und unterstützt arabisch sprechende Geflüchtete (z.B. mit Dolmetschern oder Beratung) bei Problemen im Alltag und vermittelt Kontakte zu deutschen Helfern …
Seit seiner Gründung hat sich das LOFFT zu einem national und international anerkannten Koproduzenten, Veranstalter und Gastspielort für zeitgenössischen Tanz, post-dramatisches Theater und Performance Art …
Das Theater der Jungen Welt Leipzig ist mit seinem alters- und spartenübergreifenden Programm das Stadttheater für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien in Leipzig. Mit …
Das Antidiskriminierungsbüro Sachsen in Leipzig bietet Beratung an für Menschen, die Diskriminierung erleben. Die Beratung richtet sich an alle, die aufgrund rassistischer Zuschreibungen, der Behinderung …
Die gemeinnützigen Tafeln sammeln und verteilen Lebensmittel an sozial und wirtschaftlich Benachteiligte. Gleichzeitig werden so überschüssige, aber qualitativ einwandfreie Lebensmittel vor der Vernichtung bewahrtTonnen von …
Die Soziale Dienste und Jugendhilfe gGmbH unterstützt mit dem Projekt „Wir sind Paten“ das Patenschaftsprogramm des Bundesfamilienministeriums „Menschen stärken Menschen“. Dabei werden bundesweit bereits mehr …
Zum Jahresende 2015 befanden sich in Halle (Saale) mit seinen knapp 233.000 Einwohnerinnen und Einwohnern etwa 4.000 Flüchtlinge. Die Stadt nimmt derzeit monatlich etwa 650 …
Die gemeinnützigen Tafeln sammeln und verteilen Lebensmittel an sozial und wirtschaftlich Benachteiligte. Gleichzeitig werden so überschüssige, aber qualitativ einwandfreie Lebensmittel vor der Vernichtung bewahrtTonnen von …
Die gemeinnützigen Tafeln sammeln und verteilen Lebensmittel an sozial und wirtschaftlich Benachteiligte. Gleichzeitig werden so überschüssige, aber qualitativ einwandfreie Lebensmittel vor der Vernichtung bewahrtTonnen von …
Die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e.V. berät, informiert und unterstützt Verbraucher. Anbieterunabhängig, sachku
Die gemeinnützigen Tafeln sammeln und verteilen Lebensmittel an sozial und wirtschaftlich Benachteiligte. Gleichzeitig werden so überschüssige, aber qualitativ einwandfreie Lebensmittel vor der Vernichtung bewahrtTonnen von …
Die gemeinnützigen Tafeln sammeln und verteilen Lebensmittel an sozial und wirtschaftlich Benachteiligte. Gleichzeitig werden so überschüssige, aber qualitativ einwandfreie Lebensmittel vor der Vernichtung bewahrtTonnen von …