Internationales Begegnungscafé des EJF
Internationales Begegnungscafé des EJF jeden Sonntag von 15.00 bis 17.00 Uhr im Begegnungszentrum OSKAR Oskar-Meßter-Straße 4-6 sich kennenlernen, austauschen und unterstützen bei kostenlosem Kaffee und …
Internationales Begegnungscafé des EJF jeden Sonntag von 15.00 bis 17.00 Uhr im Begegnungszentrum OSKAR Oskar-Meßter-Straße 4-6 sich kennenlernen, austauschen und unterstützen bei kostenlosem Kaffee und …
Das internationale BegegnungsCafé Potsdam des EJF lädt ein zum vierten Treffen von Ukrainern und Potsdamern zum Kennenlernen, zum Austausch und zur gegenseitigen Unterstützung (mit Übersetzung …
Groß angelegte Spendenaktion vom SC Potsdam: In Kooperation mit dem Verein Neues Potsdamer Toleranzedikt e.V., der Aktion Brandenburg Hilft, dem Online-Hilfe-Portal HelpTo und der Christoph …
Artisten und Akrobaten aus der Ukraine laden zur großen Phantasie-Show in Brandenburg ein. In ihrer Heimat können sie seit Kriegsbeginn nicht mehr als Künstler arbeiten …
https://www.michendorf.de/verwaltung/neuigkeiten/1688-aktuelles-zu-ukraine-hilfangeboten Aktuelles zu Ukraine-Hilfsangeboten in der Gemeinde Michendorf Für Rückfragen erreichen Sie uns unter [email protected]. oder 033205 598 56 (Herr Koch). Liebe Michendorferinnen und Michendorfer …
Unterstütze mit eBay und geprüften Hilfsorganisationen Geflüchtete. Kaufe benötigte Artikel bei eBay oder spende deine eigenen versandkostenfrei. Gebühren, die in diesem Zusammenhang von Verkäufern an …
Aktuelle Infos der Gemeinde Schwielowsee finden Sie auf: https://www.schwielowsee.de/aktuelles/mitteilungen/hilfe-fuer-die-ukraine.html Wissenswertes für Geflüchtete aus der Ukraine Wer aus der Ukraine flüchten muss, hat viele Fragen und …
Aktuelle Infos der Gemeinde Dallgow-Döberitz finden Sie auf: https://www.dallgow.de/news/1/714890/nachrichten/hilfs-und-spendenmöglichkeiten-für-geflüchtete-aus-der-ukraine.html Hilfs- und Spendenmöglichkeiten für Geflüchtete aus der Ukraine Bei der Gemeindeverwaltung gehen derzeit viele Anfragen zu …
Die Inhaber der Tanzschule Allround, Anja und Christian Thamm, stellen Ihre Räumlichkeiten für eine neue Sammelstelle zur Verfügung. Alle Spenden werden bedarfsgerecht nach Polen, in …
Der Sportverein RSV Eintracht Stahnsdorf bringt am morgigen Donnerstag (10. März 2022) Hilfsgüter in die polnische Stadt Przemysl (Prömsel) an der ukrainischen Grenze. Auf dem …
Wir bieten gern einen unserer LKW mit Fahrer als Transportmittel für die vielen Hilfsgüter an die polnisch-ukrainische Grenze an!
Wir bieten für die vielen Hilfsgüter gern einen unserer LKW mit Fahrer (auch mit Kühlung) zum Transport an die an die polnisch-ukrainische Grenze an!
Wann? Freitag, 8. April 15:00 - 18:00 Uhr Wo? Tanzschule Allround Wilmsstr. 45 14624 Dallgow-Döberitz Alle weiteren Informationen finden Sie hier: Link
Aktuelle Infos der Gemeinde Wustermark finden Sie auf: https://www.wustermark.de/ukraine/ Zur besseren Koordinierung der bedarfsgerechten aber auch menschenwürdigen Versorgung bittet der LK HVL alle Bürgerinnen und …
Spenden können in Kleinmachnow im Fuchsbau 47 abgegeben werden. Dort betreibt die Union Sozialer Einrichtungen (USE) gGmbH in Kooperation mit der Gemeinde und dem Unionhilfswerk …
Der Willkommens-Laden "Am Fuchsbau 47 in Kleinmachnow" hat für Gastfamilien und ihre ukrainischen Gäste kostenlose Kleidung, Spielzeug, Taschen, Kinderbettchen, Pflegeprodukte, Babywindeln und noch viel mehr …
Wir sind eine 5-köpfige Familie und wohnen auf einem Bauernhofähnlichen Grundstück im Havelland (20. min. vor Berlin)mit 2 Hunden, Katzen uns Enten. Wir würden gerne …
Das Jugend- und Familienzentrum "ClaB" in Stahnsdorf nimmt noch bis Donnerstag (3.3.) von 10 bis 18 Uhr Sachspenden - möglichst in einem Karton verpackt und …
Ab 21.3 können wieder Sachspenden im EJF / Jugend- und Familienzentrum "ClaB" in Stahnsdorf abgegeben werden. Wo? Bäkedamm 2 14532 Stahnsdorf Wann? Mo - Do …
Aktuelle Infos der Gemeinde Kleinmachnow finden Sie auf: https://www.kleinmachnow.de/index.php?object=tx,3692.5.1&ModID=255&FID=3692.17949.1 Hilfe für Menschen aus der Ukraine Mittlerweile sind mehr als 2,5 Millionen Menschen, vor allem Frauen …