Hilfe für Mieter - ProPotsdam
Die Wohn- und Baugesellschaft ProPotsdam hat auf YouTube ein Video veröffentlicht, in dem die wichtigsten Hinweise für die Mieterinnen und Mieter in der Corona-Krise zusammengefasst …
Die Wohn- und Baugesellschaft ProPotsdam hat auf YouTube ein Video veröffentlicht, in dem die wichtigsten Hinweise für die Mieterinnen und Mieter in der Corona-Krise zusammengefasst …
Das Land Brandenburg, bzw. das Koordinierungszentrum Krisenmanagement in Brandenburg, informiert auf einer zentralen Webseite über die aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie im Land und die aktuellen …
Auch Studentinnen und Studenten stehen jetzt in Zeiten von Corona vor finanziellen Herausforderungen. Das Studentenwerk Potsdam bietet hier Beratungsmöglichkeiten und hat die wichtigsten Infos zu …
Für Unternehmen und Selbstständige bietet das Land Brandenburg finanzielle Unterstützung, die Informationen werden stets aktualisiert: * Die ILB (Investitionsbank des Landes Brandenburg) informiert auf seiner …
Personen, die Angehörige mit Alzheimer- oder Demenzerkrankungen betreuen, sind aktuell in einer schwierigen Situation. Zwar sind Besuche wieder möglich, jedoch nur unter Auflagen. Auch ist …
Die Kassenärztliche Vereinigung informiert darüber, welche Symptome bei einer Infektion mit dem Coronavirus auftreten und wo mögliche Unterschiede zu einer Grippeerkrankung liegen können. Gezeigt werden …
Die neue Warn-App der Bundesregierung und des Robert-Koch-Instituts steht ab sofort zum Download via App-Store bzw. Google-Play bereit. Die freiwillige App warnt die Nutzer_innen, falls …
Die Auswirkungen der Corona-Krise treffen uns mit enormer Wucht. Doch auch in Krisen steckt Potenzial. Deshalb hat die Initiative Deutschland Land der Ideen "Beyond Crisis" …
Für viele Menschen ist die aktuelle Situation psychisch belastend. Wer in einer psychischen oder seelischen Krise ist, kann bei der Telefonseelsorge Rat und Hife erhalten …
Mittlerweile gilt in jedem Bundesland an unterschiedlichen öffentlichen Orten eine Maskenpflicht. Dabei unterscheidet sich von Bundesland zu Bundesland ebenfalls, wer dazu verpflichtet ist, eine Maske …
Die aktuellen Situation ist für viele Familien eine Belastung. Insbesondere Kinder und Jugendliche, die von häuslicher Gewalt betroffen sind oder sich in anderen Krisensituationen befinden …
CORRECTIV ist das erste gemeinnützige Recherchezentrum im deutschsprachigen Raum. Es hat sich neben investigativem Journalismus zur Aufgabe gemacht, gezielt nach Falschmeldungen, Extremismus und Verschwörungstheorien zu …
Für viele Frauen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, hat sich die Lebenssituation durch die aktuellen Kontaktbeschränkungen noch einmal deutlich verschlechtert. Das Hilfetelefon "Gewalt gegen …
Hände waschen, Abstand halten, Kontakte auf ein Minimum reduzieren: Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung gibt auf Infektionsschutz.de wichtige Hinweise zu den aktuell gegebenen Verhaltens- und …
Die Anonyme Alkoholiker Interessengemeinschaft e.V. hat ihre Unterstützungsangebote auf die aktuelle Situation angepasst. Hilfe- und Ratsuchende können sich u.a. über verschiedene Onlinedienste in digitale Sitzungen …
Auf den folgenden Seiten werden tagesaktuelle Informationen über die Verbreitung des Coronavirus angeboten: * Das Bundesgesundheitsministerium ist die erste Anlaufstelle, wenn es um aktuelle und …