Smart Country Brandenburg
Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) und ihre Clustermanagements haben eine neue Online-Plattform für Technologiekooperationen ins Leben gerufen. Die Plattform soll Brandenburger Unternehmen helfen, auch in der …
Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) und ihre Clustermanagements haben eine neue Online-Plattform für Technologiekooperationen ins Leben gerufen. Die Plattform soll Brandenburger Unternehmen helfen, auch in der …
Für Unternehmen und Selbstständige bietet das Land Brandenburg finanzielle Unterstützung, die Informationen werden stets aktualisiert: * Die ILB (Investitionsbank des Landes Brandenburg) informiert auf seiner …
Brandenburgs kulturelles Leben findet teilweise wieder im öffentlichen Raum statt. Trotzdem sind noch nicht alle Angebote wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Digitale Kulturangebote wie Online-Lesungen …
Die Märkische Allgemeine Zeitung hat ein Hilfsportal für Händler aus Brandenburg gestartet. Hier kann gezielt nach Branchen, Orten und Dienstleistungen gesuchten werden und ihr könnt …
Mit der ab dem 27. April geltenden Maskenpflicht in Potsdam fragen sich viele Bürger_innen, wo Masken erworben werden können. Die PNN geben einen Überblick über …
Eine ganze Reihe an Geschäften, Restaurants und Cafès aus Potsdam haben sich zur Gemeinschaft "Potsdamer Lebensqualität" zusammengeschlossen. Die meisten bieten inzwischen einen Liefer- oder Abholservice …
Hunde und Katze sind nicht von dem Corona-Virus betroffen, aber ihre Besitzer. Hier hilft die Potsdamer Tierrettung und kauft Tierfutter und geht Gassi für die …
Das Urania Planetarium in der Potsdamer Gutenbergstraße ist geschlossen. Auf Sternstunden muss aber nicht verzichtet werden. Astronomische Neuigkeiten werden über Twitter veröffentlicht und auf der …
Das Klinikum Ernst von Bergmann hat seit dem 28. April 2020 eine neue Webseite online, welche alle Informationen zum Thema Corona in Potsdam präsentiert. Neben …
Das Klinikum Ernst von Bergmann hat ein Corona-Hilfe-Telefon eingerichtet. Unter der Telefonnummer 0331 / 241 - 48600 könnt ihr über eure Ängste und Sorgen sprechen …
Wir erhalten zunehmend Anfragen von Bürgern und Mitarbeitern, die das Klinikum mit selbst genähten Schutzmasken unterstützen möchten. Wir freuen uns über dieses Angebot und nehmen …
Sorgen und Ängste bei Kindern und Jugendlichen durch die Coronavirus-Pandemie sind berechtigt und sollten nicht ungehört bleiben. Die Kinder- und Jugendpsychiatrie des Ernst-von-Bergmann-Klinikums hat deshalb …
Die Stadt Potsdam hat eine finanzielle Unterstützung für die städtischen Sportvereine zugesichert. Geplant ist ein kommunales Soforthilfeprogramm ergänzend zu den Maßnahmen des Bundes sowie des …
Gemäß der SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg vom 17. April 2020 ist der Sportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen untersagt. In Einzelfällen kann …
Rund 2.500 bedürftige Kinder in Potsdam profitieren von einem kostenreduzierten oder kostenfreien Mittagessen. Auch während der Kita- und Schulschließungen wird diese Förderung bewahrt. Die Stadt …
Wie beschäftige ich mich und meine Kinder? Diese Fragen stellen sich viele Bürger_innen während der Corona-Krise. Immer mehr Beschränkungen werden wieder gelockert und dennoch können …
Seit dem 15. Mai ist laut der Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des neuartigen Coronavirus des Landes Brandenburg der kontaktfreie Sport- und Trainingsbetrieb im Breiten- …
Der Migrantenbeirat der Landeshauptstadt Potsdam möchte mit einem mehrsprachigen Videospot im Potsdamer ÖPNV auf das Tragen von Mund-Nasen-Masken aufmerksam machen. Begleitet wird die Videobotschaft durch …
In wenigen Tagen wurde der Onlineshop "Potsdam liefert" aufgebaut. Hier können Gerichte, Getränke und viele weitere Produkt bestellt werden. So werden lokale Geschäfte während der …
Hier findest Du Blutspende-Orte und Termine in Deiner Nähe: https://www.blutspende-nordost.de Blutspenden werden gerade jetzt in den Krankenhäusern dringend gebraucht. Mach mit, informiere Dich und spende …