Potsdamer Verein Kultür sucht Ehrenamtliche
Der Potsdamer Verein Kultür sucht Ehrenamtliche, die Menschen ohne Internet ein wenig unterstützen, sie über Angebot informieren und ein offenes Ohr haben. Hier könnt ihr …
Der Potsdamer Verein Kultür sucht Ehrenamtliche, die Menschen ohne Internet ein wenig unterstützen, sie über Angebot informieren und ein offenes Ohr haben. Hier könnt ihr …
Ab dem 27. April startet der Unterricht an den Oberlin-Schulen schrittweise seinen Betrieb. Da in den Einrichtungen eine Maskenpflicht herrscht und noch Masken fehlen, bittet …
Der SV Babelsberg 03 hat die Spendenaktion “Alles raus - alle rein! Für Nulldrei!” ins Leben gerufen. Auf der Webseite des Vereins können Unterstützer_innen Online-Tickets …
Sportarten wie Fußball, Basketball, Rudern oder Volleyball, die einen Mindestabstand von 1,50 Meter unterschreiten, können von Kindern und Jugendlichen in Brandenburg wieder in vollem Umfang …
Gerade jetzt ist ehrenamtliches Engagement wichtig! Bereits jede_r dritte Brandenburger_in engagiert sich ehrenamtlich. Auf der Homepage der Koordinierungsstelle für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement in Brandenburg …
Für Unternehmen und Selbstständige bietet das Land Brandenburg finanzielle Unterstützung, die Informationen werden stets aktualisiert: * Die ILB (Investitionsbank des Landes Brandenburg) informiert auf seiner …
Brandenburgs kulturelles Leben findet teilweise wieder im öffentlichen Raum statt. Trotzdem sind noch nicht alle Angebote wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Digitale Kulturangebote wie Online-Lesungen …
Auch Studentinnen und Studenten stehen jetzt in Zeiten von Corona vor finanziellen Herausforderungen. Das Studentenwerk Potsdam bietet hier Beratungsmöglichkeiten und hat die wichtigsten Infos zu …
Da Sportkurse im Moment nicht wie gewohnt stattfinden können, bietet die Fabrik Potsdam ein vielfältiges Online-Angebot. Hier könnt ihr aus vielen verschiedenen Sportkursen wählen, euch …
Das Hans Otto Theater in Potsdam bietet jeden Abend um 19.30 Lesungen für große und kleine Literaturfreunde an. Die Lesungen stehen unter dem Motto "Backstage …
Das Land Brandenburg, bzw. das Koordinierungszentrum Krisenmanagement in Brandenburg, informiert auf einer zentralen Webseite über die aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie im Land und die aktuellen …
Migrantische Unternehmer*innen/Selbstständige, die durch das Corona-Virus in akute betriebswirtschaftliche Schwierigkeiten geraten sind, können durch das IQ Projekt "Qualifizierung von Migrantenunternehmen" kostenfreie Beratung erhalten. Rufen Sie …
Die Oberlin Werkstätten stellen zurzeit selbst genähte Mund-Nasen-Masken aus Stoff her. Da viel Material gebraucht wird, sind die Werkstätten auch auf Spenden angewiesen. Wer Baumwollstoff …
Auf Brandenburghelfen.de könnt ihr eure "Lieblingsorte" in Brandenburg unterstützen. Ihr könnt hier Gutscheine kaufen und so den kleinen Unternehmen helfen. Neben Geschäften und Restaurants stehen …
Um auch in der jetzigen Situation Zugang zu Lektüren, Filmen und Musik zu haben, hat die SLB Potsdam das Angebot der eBibliothek für alle Interessenten …
Auch Menschen die derzeit in Isolation leben müssen, benötigen Lebensmittel, Medizin und Dinge des täglichen Bedarfs. Ein Helfernetzwerk für Potsdam hat sich in einer Facebook-Gruppe …
In dieser Facebookgruppe tauschen sich alle Potsdamer_innen aus den Bereichen Einzelhandel, Gastronomie, Kunst und aus vielen weiteren Branchen aus. Ideen und Hilfen sollen hier für …
Das Klinikum Ernst von Bergmann hat seit dem 28. April 2020 eine neue Webseite online, welche alle Informationen zum Thema Corona in Potsdam präsentiert. Neben …
Besondere Zeiten verlangen besondere Maßnahmen. Die Auswirkungen des Corona-Virus stellen uns alle vor enorme Herausforderungen. In der jetzigen Situation gibt es dafür nur eine Maßnahme …
Das Klinikum Ernst von Bergmann hat ein Corona-Hilfe-Telefon eingerichtet. Unter der Telefonnummer 0331 / 241 - 48600 könnt ihr über eure Ängste und Sorgen sprechen …