Potsdamer sagen "Danke"
Die Corona-Zeit hat uns nicht nur viel Kraft gekostet, sondern auch unseren Zusammenhalt gestärkt. Viele Helfer_innen haben mit ihrem Engagement für ein funktionierendes Zusammenleben gesorgt …
Die Corona-Zeit hat uns nicht nur viel Kraft gekostet, sondern auch unseren Zusammenhalt gestärkt. Viele Helfer_innen haben mit ihrem Engagement für ein funktionierendes Zusammenleben gesorgt …
Studierende können ab sofort eine monatliche Überbrückungshilfe von bis zu 500€ beantragen. Die Bedürftigkeit wird anhand des Kontostands vom Vortag der Antragsstellung festgestellt. Die Anträge …
Sportarten wie Fußball, Basketball, Rudern oder Volleyball, die einen Mindestabstand von 1,50 Meter unterschreiten, können von Kindern und Jugendlichen in Brandenburg wieder in vollem Umfang …
Die neue Warn-App der Bundesregierung und des Robert-Koch-Instituts steht ab sofort zum Download via App-Store bzw. Google-Play bereit. Die freiwillige App warnt die Nutzer_innen, falls …
Auch Studentinnen und Studenten stehen jetzt in Zeiten von Corona vor finanziellen Herausforderungen. Das Studentenwerk Potsdam bietet hier Beratungsmöglichkeiten und hat die wichtigsten Infos zu …
Brandenburgs kulturelles Leben findet teilweise wieder im öffentlichen Raum statt. Trotzdem sind noch nicht alle Angebote wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Digitale Kulturangebote wie Online-Lesungen …
Analysetool zur Verwaltung, Vorhersage und Verbesserung der Heilung und Behandlung von Krebspatienten. Management-Tool. Vorhersagemodell. E-Health Record. Wir suchen Onkologen, die uns bei der Analyse und …
Das Hans Otto Theater in Potsdam bietet jeden Abend um 19.30 Lesungen für große und kleine Literaturfreunde an. Die Lesungen stehen unter dem Motto "Backstage …
Der Migrantenbeirat der Landeshauptstadt Potsdam möchte mit einem mehrsprachigen Videospot im Potsdamer ÖPNV auf das Tragen von Mund-Nasen-Masken aufmerksam machen. Begleitet wird die Videobotschaft durch …
Seit dem 15. Mai ist laut der Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des neuartigen Coronavirus des Landes Brandenburg der kontaktfreie Sport- und Trainingsbetrieb im Breiten- …
Normalerweise könnt ihr euch bei fLotte Potsdam coole Lastenfahrräder ausleihen. Auch dieser Service musste lange Zeit ruhen. Seit dem 18. Mai können an vier Stationen …
Da Sportkurse im Moment nicht wie gewohnt stattfinden können, bietet die Fabrik Potsdam ein vielfältiges Online-Angebot. Hier könnt ihr aus vielen verschiedenen Sportkursen wählen, euch …
Erntehelfer werden dringend gesucht! Auf dieser Seite könnt ihr Ernte-Aufgaben in eurer Region finden und bei der Ernte unterstützen. Außerdem könnt ihr euch als Helfer_in …
Der Tourismus steht vor großen Herausforderungen in der Corona-Krise. Aber auch Reisende haben Sorgen, was ihre Urlaubsplanungen betrifft. Der Deutsche Tourismusverband gibt Antworten auf Fragen …
Gerade jetzt ist ehrenamtliches Engagement wichtig! Bereits jede_r dritte Brandenburger_in engagiert sich ehrenamtlich. Auf der Homepage der Koordinierungsstelle für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement in Brandenburg …
Die Brandenburger Ministerien für Bildung, Jugend und Sport sowie der Finanzen haben sich auf einen Rettungsschirm für gemeinnützige Träger von Einrichtungen der Bildung, der Kinder- …
Kinder und Jugendliche haben aufgrund der Corona-Krise mehr Zeit, um etwas Neues auszuprobieren. Um den Umgang mit technischen Medien zu erlernen, hat die Medienwerkstatt Potsdam …
Das AWO-Büro Kindermut der Arbeiterwohlfahrt Potsdam bietet Schüler_innen, die von zu Hause aus lernen müssen, einen Druckerservice an. Schüler_innen können ihre Unterlagen per Mail an …
Deutschlandweit öffnen die Schulen schrittweise ihre Türen, doch noch immer lernen viele Schüler_innen von zu Hause aus. Dabei benötigen Sie jedoch oftmals Hilfe. Andererseits gibt …
Die Auswirkungen der Corona-Krise treffen uns mit enormer Wucht. Doch auch in Krisen steckt Potenzial. Deshalb hat die Initiative Deutschland Land der Ideen "Beyond Crisis" …