DRK Kreisverband Dillkreis e.V.
Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt, wie kaum ein anderes Zeichen. Es ist Symbol einer internationalen Bewegung, die sich für Menschlichkeit, Frieden und Völkerverständigung einsetzt …
Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt, wie kaum ein anderes Zeichen. Es ist Symbol einer internationalen Bewegung, die sich für Menschlichkeit, Frieden und Völkerverständigung einsetzt …
Die Drogen- und Suchtberatungsstelle bietet Beratung bei: allen Fragen zu Drogen, Alkohol, Nikotin, Spielsucht oder Essstörungen Zielgruppe sind Gefährdete, Betroffene und Angehörige Die Beratung kann …
Die Schwangerenberatungsstelle bietet Beratung bei: unerfülltem Kinderwunsch, Beratung zu Pränataldiagnostik, Schwangerschaftskonfliktberatung Beratung und Begleitung bei Vertraulicher Geburt, Kostenübernahme von Langzeitverhütungsmitteln, sexualpädagogische Beratung. Termine vergeben wir …
Die Jugend- und Familienberatungsstelle, bietet für Bewohner Erlangens: Beratung für Kinder, Jugendliche, Eltern, Paare und Familien zu Themen wie Erziehungsfragen, Schulschwierigkeiten, Familienproblemen, Krisen, Paarkonflikten sowie …
Betreuung der Flüchtlinge Der Landkreis Esslingen hat während der vorläufigen Unterbringung sowie für die Dauer von 2 Monaten nach dem Auszug aus der Gemeinschaftsunterkunft die …
Als gemeinnützige Bürgerstiftung setzen wir uns für das Gemeinwohl in den Landkreisen Uckermark und Barnim ein. Unser Leitbild ist die demokratische Bürgergesellschaft. Wir bekennen uns …
Als Pate unterstütze ich verschiedene Flüchtlinge bei der Integration. Insbesondere bei der Suche nach Praktikas und Arbeit.
Schwerpunkte Integration von jungen geflüchteten Menschen im Landkreis OPR (Ostprignitz-Ruppin) Regionale Vernetzung und Bündelung von Kräften Beratung, Unterstützung und Entlastung von Fachkräften an Schulen und …
… damit Leben gelingt … bieten wir Hilfesuchenden Beratung, Unterstützung und Begleitung entsprechend der individuellen Bedürfnisse und Bedarfe an. Weiterhin erhalten hier Menschen die Möglichkeit …
Integration beginnt mit einer eigenen Wohnung und einem Arbeitsplatz - dabei helfen wir! Wir unterstützen zu uns geflüchtete Menschen auch im Alltag und bei allen …
Der Fachdienst Jugend, Bildung, Migration Nürtingen unterstützt junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund im Raum Kirchheim/Nürtingen/Wendlingen und Umland (Altkreis Nürtingen) dabei, ihre schulischen, beruflichen und …
"Wefugees- Community Without Borders” ist eine Online-Plattform für Geflüchtete, die sich zum Ziel gesetzt hat die Integration unserer neuen Mitbürger zu fördern. Dazu verknüpfen wir …
Anfang der 1990er-Jahre, während der großen Flüchtlingswelle, entstand ein neuer Kernbereich beim Malteser Hilfsdienst: die Flüchtlingshilfe. Unser Angebot umfasst sowohl die komplette Übernahme der Einrichtung …
Wer wir sind Die Integrationsstelle für Arbeit und Ausbildung ist eine gemeinsame Einrichtung der Agentur für Arbeit Göppingen und des Jobcenters Landkreis Esslingen. Unser Aufgabenfeld …
Die Zahl der Flüchtlinge und Asylbewerber, die aus unterschiedlichen Gründen dazu gezwungen sind ihre Heimat zu verlassen, ist massiv gestiegen. Uns beschäftigt insbesondere der Gedanke …
Hier finden Sie Informationen und praktische Dokumente zum Ausdrucken in einer Übersicht: Die Anhörung im Asylverfahren - Hinweise für Asylsuchende in Deutschland http://www.asyl.net/fileadmin/user_upload/infoblatt_anhoerung/Infoblatt_Asyl_dt_2015fin.pdf Gesundheit: Gesundheitsheft …
Der Soziale Dienst ist die erste Anlaufstelle für alle im Stadtgebiet Nürtingen lebenden Bürgerinnen und Bürger, die in soziale oder persönliche Not- oder Krisensituationen geraten …
Die FreiwilligenAgentur in der Fabrik Osloer Str. informiert und berät am Ehrenamt interessierte Bürgerinnen und Bürger. Wir bieten unseren Freiwilligen viele attraktive, kreative, anspruchsvolle und …
Der Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V. führt die gesonderte Beratung und Betreuung (gBB)von Zuwanderinnen und Zuwanderern nach dem Aufnahmegesetz des Bundeslandes Sachsen-Anhalt in der …
Die Fachexperten der Verbraucherzentrale Sachsen informieren und beraten Verbraucher zu den Bereichen Finanzen und Versicherungen, Internet und Telekommunikation, Verbraucherrecht, Ernährung sowie Energie und Wohnen an …