Refugees Welcome Sängerstadt
Die Initiative setzt sich für eine demokratische und offene Gesellschaft ein, in der Flüchtlinge die Chance auf ein menschenwürdiges Leben haben. Sie ist offen für …
Die Initiative setzt sich für eine demokratische und offene Gesellschaft ein, in der Flüchtlinge die Chance auf ein menschenwürdiges Leben haben. Sie ist offen für …
CARIsatt-Laden Königs Wusterhausen Der Lebensmittelmarkt CARIsatt bietet Waren des täglichen Bedarfs zu Preisen, die weit unter dem liegen, was üblicherweise bezahlt werden müsste. Durch die …
Die gemeinnützigen Tafeln sammeln und verteilen Lebensmittel an sozial und wirtschaftlich Benachteiligte. Gleichzeitig werden so überschüssige, aber qualitativ einwandfreie Lebensmittel vor der Vernichtung bewahrtTonnen von …
Kleiderkammern versorgen viele Menschen mit gut erhaltener Kleidung, Schuhen und weiteren Gütern zur materiellen Grundversorgung. Menschen in Notlagen und schwierigen sozialen Situationen wird so schnell …
Schloss von Königs Wusterhausen Tolerance and hospitality are the driving force for voluntary activities relating the current refugee situation in Königs Wusterhausen. The city understands …
Die Koordinationsstelle für Flüchtlings- und Asylangelegenheiten der Stadt Königs Wusterhausen umfasst die Bearbeitung strategischer, operativer und fachlicher Fragen der Flüchtlingsarbeit sowie die Planung, Organisation und …
Im Jahr 2015 hat der Landkreis Dahme-Spreewald 1.764 Geflüchteten und Schutzsuchenden ein Dach über den Kopf gegeben. Damit wurden viel mehr Asylsuchende als in den …
Die Initiative 'Willkommen in KW' möchte den Geflüchteten, die in unserer Stadt und Umgebung in Notunterkünften, Gemeinschaftsunterkünften oder Wohnungen leben möglichst vielfältig Unterstützung bieten und …
Das Finsterwalder Bürgernetzwerk richtet sich an alle Finsterwalder mit demokratischem Bewusstsein, auch an die, die es mal waren und die, die es noch werden möchten …
Die Neuen Nachbarn Wildau sind ein loser Zusammenschluss von Freiwilligen. Wir treffen uns regelmäßig zum Austausch, arbeiten an Angeboten zur Begegnung, insbesondere im Familienladen Seifenblase …
Die Technische Hochschule Wildau ist mit über 4000 Studierenden die größte Fachhochschule des Landes Brandenburg. Sie zeichnet sich in der Lehre durch einen starken Praxisbezug …
Die gemeinnützigen Tafeln sammeln und verteilen Lebensmittel an sozial und wirtschaftlich Benachteiligte. Gleichzeitig werden so überschüssige, aber qualitativ einwandfreie Lebensmittel vor der Vernichtung bewahrtTonnen von …
Der Bumerang e. V. ist Träger der Freien Jugendhilfe, der Umwelt- und Arbeitsförderung sowie der Jugend- und Sozialarbeit. Der Verein ist fest eingebunden in die …
Unter dem Motto „Menschen helfen Menschen“ hat der Verein Bumerang e.V. Beeskow eine Möbelbörse für vorwiegend bedürftige Personen eingerichtet. Um den steigenden Bedarf abdecken zu …
Der Landkreis Oder-Spree nimmt bei der Aufnahme von Flüchtlingen in Brandenburg eine besondere Rolle ein, denn in der nach Einwohner zweitgrößten Stadt des Landkreises, in …
Kleiderkammern versorgen viele Menschen mit gut erhaltener Kleidung, Schuhen und weiteren Gütern zur materiellen Grundversorgung. Menschen in Notlagen und schwierigen sozialen Situationen wird so schnell …
Kleiderkammern versorgen viele Menschen mit gut erhaltener Kleidung, Schuhen und weiteren Gütern zur materiellen Grundversorgung. Menschen in Notlagen und schwierigen sozialen Situationen wird so schnell …
Der Landkreis Teltow-Fläming ist ein Ort, an dem es sich gut leben lässt – egal, woher man kommt, welche Hautfarbe man hat oder woran man …
Zweck des Vereins ist die Förderung und Unterstützung der in der Gemeinde Rangsdorf aufgenommenen und lebenden Flüchtlinge, Asylbewerber und Asylberechtigte aus den Krisenregionen unserer Welt …
Die gemeinnützigen Tafeln sammeln und verteilen Lebensmittel an sozial und wirtschaftlich Benachteiligte. Gleichzeitig werden so überschüssige, aber qualitativ einwandfreie Lebensmittel vor der Vernichtung bewahrtTonnen von …