Stadt Ludwigsburg, Fachbereich Sport und Gesundheit
Die Stadt Ludwigsburg hat sich zum Ziel gesetzt, Flüchtlinge in der Stadt willkommen zu heißen. Neben vielen anderen Aktionen wollen wir auch im Bereich Sport …
Die Stadt Ludwigsburg hat sich zum Ziel gesetzt, Flüchtlinge in der Stadt willkommen zu heißen. Neben vielen anderen Aktionen wollen wir auch im Bereich Sport …
Die Evangelische Hochschule Ludwigsburg ist eine staatlich anerkannte konfessionelle Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik mit Sitz in Ludwigsburg. Trägerin ist die Evangelische Landeskirche …
Im April 2015 gründeten wir unsere studentische Willkommensinitiative der Universität Potsdam und der Fachhochschule Potsdam, die um den Austausch zwischen Menschen mit und ohne Fluchthintergrund …
Der Landkreis PM heißt alle Geflüchteten willkommen. Derzeit sind über 2000 Geflüchtete in Objekten des Landkreises untergebracht. Darüber leben 5000 weitere ausländische Personen im Landkreis …
Der Offene Kanal ist ein Bürgerfernsehsender, der allen Menschen in Salzwedel und Umgebung chancengleichen Zugang zu seiner Produktions- und Sendetechnik gewährt. Das besondere am Bürgerfernsehen …
Die Ipso gGmbH ist eine gemeinnützige, humanitäre Organisation mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der humanitären Zusammenarbeit in Afghanistan und anderen Ländern. Im Rahmen …
Die Mitarbeiterinnen des Jugendmigrationsdienstes in Wetzlar begleiten und unterstützen junge Menschen mit Migrationshintergrund - im Alter von 12 bis 27 Jahren und ihre Eltern - …
Zweck des Vereins ist die Förderung und Unterstützung der in der Gemeinde Rangsdorf aufgenommenen und lebenden Flüchtlinge, Asylbewerber und Asylberechtigte aus den Krisenregionen unserer Welt …
Ziel des IQ Netzwerks Hessen ist die Verbesserung der Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen und Migranten. Die Koordination des IQ Netzwerks Hessen arbeitet zusammen mit über 20 …
Der Jugendmigration Salzwedel bietet Beratungen und Kurse für Jugendliche im Alter zwischen 12 und 27 Jahren mit Bleibeperspektive an. Zu unseren Beratungsschwerpunkten zählen u.a. der …
BeLK - steht für bürgerschaftlich engagierter Landkreis und verbindet die Engagement-Zentren im Burgenlandkreis, im Sinne einer Freiwilligenagentur. Die Engagement-Zentren verstehen sich als neutrale Kontakt- und …
Die Vision und Mission von „One World Basketball“ Während die Debatten um Migration und Integration polarisierend und entmenschlichend geführt werden, haben wir uns mit **One …
Unser Mehrgenerationenhaus bündelt Kultur, Bildung und soziales Engagement im Saalekreis. Von Kleinstkindern bis zu hochbetagten Menschen haben alle Zielgruppen einen festen Platz in unserer Alltagsarbeit …
Der Verein Sprachbrücke Halle betreut und unterstützt arabisch sprechende Geflüchtete (z.B. mit Dolmetschern oder Beratung) bei Problemen im Alltag und vermittelt Kontakte zu deutschen Helfern …
Die Magdeburger Stadtmission e.V. ist eine juristisch selbständige diakonische Einrichtung im Kirchenkreis Magdeburg, eingebunden in der Diakonie Mitteldeutschland. Die Magdeburger Stadtmission ist seit 1884 in …
Der Bumerang e. V. ist Träger der Freien Jugendhilfe, der Umwelt- und Arbeitsförderung sowie der Jugend- und Sozialarbeit. Der Verein ist fest eingebunden in die …
Das Mehrgenerationenhaus Salzwedel ist ein Begegnungsort für Jung und Alt. Dabei ist die Herkunft der Besucher zweitrangig. Es geht um das Miteinander. Wir bieten neben …
Als Beitrag zu einer gelingenden Willkommenskultur entwickelt die Karlshöhe in Vernetzung mit den verschiedenen Bereichen unterschiedliche Unterstützungsangebote. Sie können auf vielfältige Art und Weise helfen …
Die Berliner Asylgruppe von Amnesty International bietet eine Beratung für politische Flüchtlinge an. Wir helfen z.B. bei Fragen zum deutschen Asylverfahren, der Vorbereitung auf die …
Es begann im Herbst 2014, als wir in Frankfurt (Oder) einen Chor gründeten. Daraus wurde unsere Solidargemeinschaft, in der wir Energie tauschen. Jeder gibt jedem …