Repair Cafés sind ehrenamtliche Treffen, bei denen die Teilnehmer alleine oder gemeinsam mit anderen ihre kaputten Dinge reparieren. An den Orten, an denen das Repair …
"samo.fa" (Stärkung der Aktiven aus Migrantenorganisationen in der Flüchtlingsarbeit) ist ein bundesweites Modellprojekt dessen Ziel es ist, mithilfe lokaler Flüchtlingsarbeit die gleichberechtigte Teilhabe von Geflüchteten …
Plan International Deutschland e.V. Bramfelder Str. 70, 22305 Hamburg Tel.: 040 611 400 www.PLAN.de Liebe(r) Helfer(in). Nicht nur Flüchtlinge in Potsdam und Deutschland benötigen ihre …
Liebe(r) LeserIn, Wandern bringt Freude und trägt zur Gesunderhaltung bei. Im Potsdamer Wanderbund e. V. haben sich verschiedene Wandervereine gefunden. Wenn sie möchten, können sie …
Connect Ludwigsburg ist eine regelmäßige Begegnungsplattform. Ziel ist die gemeinsame Gestaltung von Freizeitaktivitäten für alle Menschen die in Ludwigsburg leben. Wir freuen uns in offenem …
Connect Ludwigsburg ist eine regelmäßige Begegnungsplattform. Ziel ist die gemeinsame Gestaltung von Freizeitaktivitäten für alle Menschen die in Ludwigsburg leben. Wir freuen uns in offenem …
Die Freiwilligenagentur Ravensburg ist eine Kontakt- und Informationsstelle im Bereich des bürgerschaftlichen Engagements. Hier werden ehrenamtliche Dienstleistungen von Menschen jeden Alters mit unterschiedlichen Kenntnissen und …
An gemeinschaftlichen Tischen wird ein schmackhaftes und reichhaltiges 3-Gang-Menü serviert. Ein Helferteam bereitet diese schweinefleischfreie Mahlzeit mit frischen Zutaten zu. Nette Gespräche, Getränke und Bekanntschaften …
Ein Ziel des wöchentlichen "Montagstreffs“ ist es, geflüchteten Menschen, die im Bereich Ravensburg wohnen, einen Raum außerhalb ihrer Unterkünfte zu bieten, in dem sie mit …
Spiel und Begegnung von Flüchtlingen und Schwedtern: Mo-Fr, jeweils von 15-18 Uhr Rosa-Luxemburgstr. 42d, 1. OG (über Penny - zwischen OderCenter und Aquarium) Wir bieten …
Die AG Flüchtlingshilfe der Wilhelm-von-Oranien-Schule ist eine Gruppe von Lehrer-, Schüler- und Elternvertretern, die - möglichst gemeinsam mit professionellen Kooperationspartnern wie DRK, Caritas - vor …
Auf Initiative der Radlergruppe MBPE Haste (Mit Bahn, Plan und Elan) wurde Ende Oktober 2015 das Projekt „Fahrräder für Flüchtlinge – FAFF“ ins Leben gerufen. …
Einen Kaffee, oder Tee, dazu nette Gespräche und vielleicht noch ein Spiel? Dann kommen Sie doch gerne vorbei! Coffee, or tea, conversations and games. Jeder …
Ungefähr 20 Altbacher Bürger und Bürgerinnen engagieren sich im Arbeitskreis Asyl Altbach für AsylbewerberInnen und anerkannte Flüchtlinge. Durch die gestiegenen Zahlen an AsylbewerberInnen besteht ein …
Die Evangelische Kirchengemeinde Hoyerswerda-Neustadt ist seit ihrer Gründung 1966 am gesellschaftlichen Austausch in der Stadt Hoyerswerda beteiligt im Sinne des Propheten Jeremia (29, 7) "Suchet …
Sie möchten gerne mitmachen? Schauen Sie einfach beim NABU-Kreisverband Potsdam e.V. vorbei! Wir laden alle Interessierten ein, bei uns aktiv zu werden! Dafür sind keine …
Kranichschutz Deutschland gGmbH - Die besonderen Naturprojekte Beobachtungen mit einem Kranich-Ranger oder ein Ehrenamt in einer Landesgruppe übernehmen Mittlerweile gibt es ein umfangreiches Angebot an …
Wir helfen Flüchtlingen AIR will diese Menschen bei uns in Raidwangen willkommen heißen, die Neuankömmlinge mit ihrem neuen Lebensumfeld vertraut machen, ihnen bei unterschiedlichen Situationen …