Gemeinde Fronreute
• Ansprechpartnerin bei der Gemeinde, Bündelung von Informationen über und für Flüchtlinge und Engagierte in Fronreute • Unterstützung des Helferkreises
• Ansprechpartnerin bei der Gemeinde, Bündelung von Informationen über und für Flüchtlinge und Engagierte in Fronreute • Unterstützung des Helferkreises
Das DRK unterstützt Flüchtlinge und Migranten in Deutschland seit Jahrzehnten in vielfacher Hinsicht. Unsere Sozial- und Verfahrensberater in der Flüchtlingshilfe beraten und unterstützen bei allen …
„Bundeskanzlerin Angela Merkel hat keinen Fehler gemacht, sondern nur ein Wort vergessen: GEMEINSAM schaffen wir das! Und wir dürfen nicht vergessen, dass Hilfe am besten …
Seit ihrer Gründung 1993 ist die Regionale Arbeitsstelle für Bildung, Demokratie und Lebensperspektiven (RAA) Hoyerswerda/Ostsachsen e.V. ein verlässlicher Partner für Schulen, Kindertagesstätten, freie Träger der …
Gern vergleiche ich unsere Stadt Hoyerswerda mit einem Haus. Jeder, der es möchte, soll darin wohnen können. Die einen vielleicht in Ruhe, die anderen etwas …
Seit dem 15. Oktober 2015 besteht das Amt für Migration und Integration. Alle Aufgaben im Zusammenhang mit - Aufnahme, - Unterbringung, - Asylbewerberleistungen, - Sozialer …
Was ist denn genau eine Patenschaft? Eine Patenschaft beruht auf dem freiwilligen und ehrenamtlichen Engagement, auf einer gegenseitigen Wertschätzung und einer Begegnung auf Augenhöhe. Sie …
Der Freundeskreis ist ein Zusammenschluss von Menschen die sich seit 2014 in der Asylarbeit engagieren. Wir verstehen uns als eine unabhängige, überparteiliche und interreligiöse Gruppe …
Sie wollen mitarbeiten? Sehr gerne!! Bitte füllen Sie hierzu den Profilbogen http://bit.ly/2jeOu1H aus, so dass wir wissen, mit welchem Umfang und welchen Angeboten Sie mithelfen …
Seit dem 1. September 2015 bzw. dem 1. Oktober 2015 stellte die Diakonie Niederlausitz an zwei Standorten im Stadtgebiet Cottbus Gemeinschaftsunterkünfte für Geflüchtete mit integrierter …
Bürgerinnen und Bürger Ostfilderns haben Anfang 2014 auf Initiative der Stadt den Freundeskreis Asyl ins Leben gerufen. Ziel des Netzwerks ist es, Menschen zu unterstützen …
Liebe Eberswalderinnen und Eberswalder, wir, die ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürger des Runden Tisches - „Willkommen in Eberswalde“ möchten ein aktiver Teil der Willkommenskultur in …
Willkommen in Oberhavel ist eine Willkommensinitiative für die Stadt Hennigsdorf. Wir engagieren uns für Geflüchtete, die in der Gemeinschaftsunterkunft sowie in Wohnungen von Hennigsdorf untergebracht …
Wir helfen Flüchtlingen AIR will diese Menschen bei uns in Raidwangen willkommen heißen, die Neuankömmlinge mit ihrem neuen Lebensumfeld vertraut machen, ihnen bei unterschiedlichen Situationen …
Netzwerk für Migranten in Berlin-Brandenburg Migrants Association ist ein Gemeinschaftsprojekt zur Vernetzung von Vereinen, Initiativen, Unternehmen, Kulturschaffenden, Pädagogen und Kirchenvertretern in der Region Berlin-Brandenburg, welches …
Koordinationsstelle für ehrenamtliche Flüchtlingshilfe Die Koordinationsstelle ist eine Einrichtung des Fachdienstes Jugend, Bildung, Migration der BruderhausDiakonie. Unsere Mitarbeiterin in der Koordinationsstelle berät, begleitet und unterstützt …
Gemeinsam Verantwortung übernehmen. Helfen und Teilen. Willkommen heißen. Barrieren überwinden. Menschen kennen lernen. Freunde finden. Im Sommer 2015 hat sich ein Netzwerk aus Ehrenamtlichen zusammengeschlossen …
Wir beraten Drittstaatsangehörige mit Aufenthaltsgestattung mit Duldung mit Flüchtlingsschutz mit humanitärem Aufenthalt ohne Aufenthalt Die Beratung ist freiwillig, vertraulich und ergebnisoffen. Wir unterstützen Sie in …
Die Stadt Kornwestheim ist in besonderer Weise von Zuzug betroffen. Mehr als 20 Prozent der Kornwestheimer Bürgerschaft hat einen Migrationshintergrund, Tendenz steigend. Daher ist eine …
Wir sind eine Gemeinschaftsunterkunft für geflüchtete Menschen, die vom IB Berlin Brandenburg gGmbH betrieben wird. Wir haben Platz für max. 68 Personen.