Start with a Friend Potsdam
Freundschaften gesucht Start with a Friend möchte, dass Geflüchtete und Locals nicht übereinander, sondern miteinander sprechen. Deswegen bringen wir Geflüchtete und Locals 1:1 zusammen. Vom …
Freundschaften gesucht Start with a Friend möchte, dass Geflüchtete und Locals nicht übereinander, sondern miteinander sprechen. Deswegen bringen wir Geflüchtete und Locals 1:1 zusammen. Vom …
Flüchtlingsbeauftragte der Gemeinde Argenbühl Zentrale Anlauf-, Beratungs- und Koordinationsstelle für Flüchtlingsangelegenheiten Bereitstellung von Informationen Beratung und Koordination von Aktivitäten mit allen Partnern der Flüchtlingsarbeit.
Sie sind Krankenschwester oder Krankenpfleger? Sie haben einen Berufsabschluss als MTLA, MTRA, ATA, etc. oder sind Erzieherin/Erzieher? Sie haben den Abschluss im Ausland gemacht und …
Sie wollen sich ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe engagieren? Als Malteser Integrationslotsen haben Sie die Möglichkeit, umfangreiche Hilfestellungen für Ihr Engagement zu bekommen. Wir helfen Ihnen …
Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin im Nordwesten des Bundeslandes Brandenburg hat knapp 99.000 Einwohner und nahm im Spitzenjahr 2015 nahezu 1.400 Flüchtlinge auf. Ostprignitz-Ruppin bietet durch eine …
Asylsuchende im Landkreis Bad Kreuznach Die Zuweisung der Asylsuchenden erfolgt nach dem sogenannten „Königssteiner Schlüssel“ (entsprechend der jährlichen Steuereinnahmen und der Bevölkerungszahl des jeweiligen Bundeslandes …
Kreisverwaltung mit den Sachgebieten: - Ausländer / Staatsangehörigkeit / Asylbewerberleistungsgewährung - Asylbewerberunterbringung u. -betreuung
Das Netzwerk verbindet unterschiedliche Einrichtungen, Akteure und Institutionen, die sich für die Belange von Migrantinnen und Migranten des Landkreises Stendal einsetzen. Ziel des Netzwerkes ist …
Patenprogramm Gelüchtete Flüchtlinge können um Paten ersuchen, die ihnen helfen Ehrenamtliche werden bei Ihrer Flüchtlingsarbeit unterstützt
Schaumburger vernetzen sich in der Flüchtlingshilfe Sie haben ein Fahrrad übrig und wissen nicht, wie Sie es einem Flüchtling zukommen lassen können? Sie möchten gerne …
GoldenHearts unterstützt die Integration von Migranten durch Förderung von Programmen zur Aus- und Weiterbildung.
Die Idee Flüchtlinge mit Rädern mobil zu machen, ist im Sommer 2013 entstanden. Ein funktionstüchtiges Fahrrad erleichtert den Alltag in vielen Hinsichten. Über 300 gebrauchte …
Bei "MiNaFa" Es wird jeden Freitagnachmittag viel genäht, gestrickt und ausgetauscht. Das Projekt soll Frauen mit Fluchterfahrung bei der Integration in Ravensburg weiterhelfen und den …
Um Ausländer und Aussiedler besser in das Gemeinwesen zu integrieren, hat die Stadt Ravensburg schon seit 1986 einen Integrationsbeauftragten. Er ist Ansprechpartner, wenn es um …
Arbeit ist für uns der Schlüssel zur Integration. Umso mehr wenn der Arbeitsplatz dort ist, wo sich die lokale Bevölkerung begegnet: im Laden nebenan, beim …
Die Welt ist grau genug! Hilf uns, sie bunter zu machen! Der Verein für integrative Projekt- und Sozialarbeit TiMMi ToHelp e.V. verfolgt den Zweck der …
Derzeit leben 1.365 Flüchtlinge im Landkreis Havelland (Stand: 31.10.2015). Bis Juli 2016 ist die zahl der Flüchtlinge auf 1250 Personen gesunken. Das entspricht einem Anteil …
Die Stadtverwaltung und das Landratsamt Ludwigsburg arbeiten Hand in Hand, um das Ankommen, die Unterbringung und die Integration der Flüchtlinge hier in Ludwigsburg gut zu …
In den vergangenen Monaten kam eine erhebliche Zahl neuer Asylsuchender nach Deutschland. Auch der Stadt Memmingen wurden nahezu wöchentlich neue Asylbewerber zugewiesen. Da nicht annähernd …
Im April 2016 waren im Lahn-Dill-Kreis etwa 3.500 Flüchtlinge untergebracht, hinzu kommt die Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Hessen in Wetzlar, die Anfang Mai 2016 140 Personen …