AWO Ludwigsburg gemeinnützige GmbH
Kinder beim Großwerden begleiten, Eltern im Alltag entlasten, Älteren Geborgenheit geben, Menschen Perspektiven aufzeigen, unsere Gesellschaft ein wenig gerechter machen: Das will die AWO Ludwigsburg …
Kinder beim Großwerden begleiten, Eltern im Alltag entlasten, Älteren Geborgenheit geben, Menschen Perspektiven aufzeigen, unsere Gesellschaft ein wenig gerechter machen: Das will die AWO Ludwigsburg …
Arbeit zu haben, bedeutet in unserer Gesellschaft, Anerkennung zu erfahren. Für Bleibeberechtigte und Flüchtlinge ist es noch mehr als das. Für sie bedeutet eine Arbeitsstelle …
Mit der Initiative Schäpe hilft! haben wir im August 2015 in der eigenen Gemeinde und 40 Geflüchteten begonnen. Am 29. März 2016 wurde der Verein …
Unser Treffpunkt ermöglicht allen Menschen in Treptow - Köpenick einen niedrigschwelligen Einstieg in Beratungen, Hilfsangeboten und Freizeitaktivitäten. Niedrigschwellig heißt, dass jeder/ jede Besucher/in ohne weitere …
Der Beratungsfachdienst für MigrantInnen bietet seit 1997 im Diakonichen Werk Potsdam e.V. in mehreren bedarfsorientierten Projekten fachliche Beratung und Unterstützung für verschiedene Zielgruppen mit Migrationshintergrund …
Noch immer warten in Berlin ca. 1800 Kinder und Jugendliche, die ohne ihre Eltern geflüchtet sind auf einen Vormund. Vielleicht eine Aufgabe auch für Sie …
Wir bieten: 1. Informationen über und rund um das Ehrenamt bei der Evang. Kirche und der Diakonie in Erlangen 2. Helfen bei der Suche und …
WAS KÖNNEN WIR FÜR SIE TUN? Wir unterstützen Sie Wenn Sie oder Menschen in Ihrem Umfeld von Rechten beleidigt, bedroht oder angegriffen werden, helfen wir …
Die Soziale Dienste und Jugendhilfe gGmbH unterstützt mit dem Projekt „Wir sind Paten“ das Patenschaftsprogramm des Bundesfamilienministeriums „Menschen stärken Menschen“. Dabei werden bundesweit bereits mehr …
Das DRK unterstützt Flüchtlinge und Migranten in Deutschland seit Jahrzehnten in vielfacher Hinsicht. Unsere Sozial- und Verfahrensberater in der Flüchtlingshilfe beraten und unterstützen bei allen …
Was ist denn genau eine Patenschaft? Eine Patenschaft beruht auf dem freiwilligen und ehrenamtlichen Engagement, auf einer gegenseitigen Wertschätzung und einer Begegnung auf Augenhöhe. Sie …
Wir beraten Drittstaatsangehörige mit Aufenthaltsgestattung mit Duldung mit Flüchtlingsschutz mit humanitärem Aufenthalt ohne Aufenthalt Die Beratung ist freiwillig, vertraulich und ergebnisoffen. Wir unterstützen Sie in …
Die RAA Brandenburg sind Träger des Teilprojekts "interkulturelle Öffnung der Regelinstitutionen" im Förderprogramm Integration durch Qualifizierung (IQ). Die RAA begleiten Prozesse bzw. Maßnahmen der interkulturellen …
Die Agentur für bürgerschaftliches Engagement - Kompetenzzentrum Havelland sensibilisiert Bürger/innen aller Altersklassen für die Aufgabe "Ehrenamtliche Paten für Flüchtlinge". Eine Basisschulung rüstet Sie mit dem …
Unsere Leistungen reichen von Bildungsangeboten über Beschäftigungs- und Jugendprojekte bin hin zum Personalmanagement und individuellem Coaching. Als kompetenter Partner sind wir auf regionaler, überregionaler und …
Die Volkshochschule Havelland ist Anbieter von Deutschkursen für Asylbewerber und von BAMF-Integrationskursen. Einführende Kursangebote für Menschen, deren Aufenthaltsstatus bisher nicht geklärt ist, finden im Umfeld …
Wir leisten Unterstützung bei der Deutschausbildung von erwachsenen Migranten und Flüchtlingen in Alphabetisierungskursen, Integrationskursen, Deutschkursen für Flüchtlinge und berufsbezogenen Deutschkursen. Wir richten uns an Migranten …
Wir leisten Unterstützung durch unser breitgefächertes Aus- und Weiterbildungsangebot wie: dem Erlernen der deutschen Sprache, der beruflichen Orientierung, Ausbildung und Umschulung, der Arbeitserprobung, der Praktikumsplatzsuche …
Wir bieten Unterstützung von unbegleiteten minderjährigen Asylbewerbern und bei der Arbeitsmarktintegration von Migranten. Angesprochen sind auch Arbeitgeber und Organisationen im Bereich der Flüchtlingshilfe. Unsere Räume …
Der ALV ist eine Mitgliederorganisation im Land Brandenburg mit ca. 1100 Mitgliedern und ein aktiver Arbeitsmarktakteur mit eigenen landesweiten, lokalen Strukturen sowie ein Interessenvertreter der …